Der Kürbis erlebt seit wenigen Jahren auch in Deutschland eine echte Renaissance. Nachdem dieses Gemüse lange Zeit gerade in der Bundesrepublik nicht mehr als eine Randerscheinung war, beweist der Kürbis mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten mittlerweile sein Können. Ein echter Favorit aus der Kürbis-Küche ist der Kürbiskuchen mit Schokoguss. Die wachsende Beliebtheit …
Weiterlesen2013
Plätzchen – Klassische Rezepte
Mürbeteigplätzchen, Zimtsterne und gebrannte Mandeln sorgen alljährlich in der Vorweihnachtszeit für einen herrlichen Duft in Deutschlands Wohnungen. Das umfangreich bebilderte Backbuch „Plätzchen – Klassische Rezepte“ fasst die schönsten weihnachtlichen Gebäckklassiker zusammen. Mit den bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den präzisen Zutatenangaben ist bestes Gelingen garantiert. Das von „Zeitgeist Media“ verlegte Backbuch wurde …
WeiterlesenNougattorte: Rezept
Zartschmelzender Nougat und cremige Sahne machen die Nougattorte zur wahren Gaumenfreude. Die Kombination aus besten Zutaten und einer raffinierten Zubereitung sorgt dafür, dass die Nougattorte unwiderstehlich lecker ist. Für die Zubereitung dieser Tortenkreation werden folgende Zutaten benötigt: 150 Gramm Mehl 75 Gramm kalte Butter 2 Esslöffel Zucker 1 Eigelb Salz …
WeiterlesenJeder kann Macarons backen
Macarons gelten als Trendgebäck dieser Tage. Pfiffige Kombinationen und überschaubare Handgriffe machen sie zum elegant beliebten Kaffeegebäck bei Könnern und Einsteigern gleichermaßen. Mit „Jeder kann Macarons backen“ wird die Herstellung dieser kleinen Köstlichkeiten zum Kinderspiel. Das aufwendig gestaltete Backbuch animiert direkt zum Loslegen. Sämtliche Rezepte werden durch ansprechende Fotos und …
WeiterlesenMars Torte: Rezept
Für ein sahniges Tortenerlebnis bei der nächsten Kaffeetafel ist die Mars Torte ideal. Die Kombination aus aromatischen Marsriegeln und Sahne schafft einen exzellenten Tortengenuss. Dabei begeistert die Mars Torte als pfiffige Komposition, die mit einer übersichtlichen Zutatenliste auskommt. Für die Torte werden benötigt: Für den Biskuitteig: 30 Gramm Butter 3 …
WeiterlesenTilda Apfelkern – Rezepte zum Glücklichsein: Ein Koch- und Backbuch für dich und liebe Freunde
Liebevoll gestaltete Rezepte, die wie ein Glückssiegel sind, und Kommentare, die zum Schmunzeln einladen, machen das Buch „Tilda Apfelkern – Rezepte zum Glücklichsein“ zu einem ganz besonderen Werk. Tilda Apfelkern entführt mit ihren Rezepten in eine ganz besondere Koch- und Traumwelt. Im Heckrosenweg schafft sie es mit besonderen, süßen Leckereien …
WeiterlesenWeiße Schokoladentorte mit Erdbeeren: Rezept
Weiße Schokolade und frische Erdbeeren bilden eine Komposition, die sich darin versteht, die Geschmackssinne zu verwöhnen. Die fruchtige Note der Erdbeeren und die zarte Süße weißer, zartschmelzender Schokolade schmeicheln dem Gaumen. Beste Zutaten und raffinierte Kombinationen machen die weiße Schokoladentorte mit Erdbeeren ganzjährig zu einem echten Gaumenschmaus. Für die Zubereitung …
WeiterlesenDie besten Backrezepte aus Omas Zeiten
Ein herrlich duftender Kuchen am Sonntagnachmittag bei Oma am Kaffeetisch, dazu eine leckere Tasse Kakao und die volle Aufmerksamkeit der Großmutter ganz für sich – diese Kindheitserinnerung dürften viele Menschen haben und sich jetzt im Erwachsenenalter fragen, wie Oma denn diese leckeren Backkreationen überhaupt hinbekommen hat. Das Backbuch “Die besten …
WeiterlesenDer große Lafer BACKEN
Der bekannte Fernsehkoch Johann Lafer ist bei seinem Publikum für seine offene und freundliche Art, seine Kompetenz und sein geniales Gespür für Geschmack außerordentlich beliebt. Seinem Werk “Der große Lafer – Die Kunst der einfachen Küche” ist nun “Der Große Lafer BACKEN” gefolgt. Darin beschreibt der Sternekoch beliebte Back-Klassiker und …
WeiterlesenBratapfelkuchen Rezept mit Pudding
Vor allem während des Winters ist der Bratapfelkuchen mit Pudding ein Genuss für den Gaumen. Das Aroma der Äpfel und der Geschmack der Rosinen erinnern an kalte Winterabende vor dem lodernden Kamin. Dabei ist der Bratapfelkuchen mit Pudding eine altdeutsche Komposition. Für den traditionellen Kuchen werden folgende Zutaten benötigt: …
Weiterlesen